Energieeffiziente Haushaltsgeräte
- energiesparen
- 25. Juli 2017
- 1 Min. Lesezeit
Hersteller sind gesetzlich dazu verpflichtet, bei Neugeräten die Energieeffizienz aufzuzeigen. Somit haben Verbraucher die Möglichkeit, sich schon beim Kauf neuer Elektrogeräte darüber zu informieren, wie viel Energie eingespart werden kann, wenn das richtige Elektrogerät gewählt wird. Häufig sind die Energiesparmöglichkeiten durch eine Neuanschaffung so gewaltig, dass sich der Neukauf auch dann lohnt, wenn das Haushaltsgerät eigentlich noch funktionstüchtig ist. Beim Kauf energieeffizienter Haushaltsgeräte lohnen sich Preisvergleiche, da die gleichen Geräte bei einigen Onlineverkäufern bedeutend günstiger angeboten werden, als bei anderen. Trotzdem haben energieeffiziente Haushaltsgeräte zwei Seiten, wer funktionstüchtige Haushaltsgeräte wegen einer Neuanschaffung entsorgt, schafft Elektroschrott und muss vielleicht noch für die Entsorgung zahlen. Besser ist es, die Neugeräte nur bei Händler zu kaufen, die gleichzeitig die Altgeräte entgegennehmen und fachgerecht entsorgen oder die Altgeräte für caritative Zwecke, zu spenden. Mit ein wenig Geschick zeigt eine einfache Rechnung mit dem Taschenrechner, welche Einsparungen die Neuanschaffung von energieeffizienten Haushaltsgeräten bieten kann und ob die Kaufentscheidung lohnenswert ist. Beim Aufstellen der Neugeräte muss zudem auf den richtigen Standort geachtet werden, damit der Kühlschrank z. B. nicht von der Sonne beschienen wird und ausreichend viel Platz zum Abzug der Abwärme gegeben ist.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenWanddämmung spart nicht nur in den kalten Wintermonaten Heizenergie, sie sorgt auch an heißen Sommertagen für ein angenehmes Raumklima....